143. Jahreshauptversammlung und Neuwahl des 1. Feuerwehrkommandantstellvertreter bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag
Am Freitag den 03. März 2023 wurde im Restaurant der Haager Mostviertelhalle eindrucksvoll auf das vergangene Jahr 2022 zurückgeschaut.
Eröffnet wurde diese von Kommandant HBI Zöchlinger Andreas mit einem beeindruckenden visuellen Jahresrückblick 2022. Diesen gibt’s in den sozialen Medien und auch auf Youtube zu sehen.
Nach dem Kassa- und Tätigkeitsbericht der Verwaltung konnten alle Sachbearbeiter ihre Jahresberichte vorbringen.
Aufgrund des tragischen und unerwarteten Ablebens unseres 1. Kommandant Stv. OBI Lehrbaum Peter musste neu gewählt werden. Zum Wahlgang des 1.KDT.Stv wurde der Wahlvorsitz an Herrn Bürgermeister Michlmayr übergeben. Es wurden die Wahlvorschläge vorgebracht, einstimmig wählten die Mitglieder VI Glanninger Gerald zum 1. KDT.Stv welcher anschließend von unserem Bürgermeister Michlmayr Lukas angelobt wurde. Weiters übernahm Verwalterin Muhr Marlene die Leitung des Verwaltungsdienstes.
Ich bin stolz auf die großartige Motivation in unserer Mannschaft und den einstimmigen Zuspruch für Gerald. Wir sind seit 2016 ein eingespieltes Team und ich freue mich, dass sich Gerald und Marlene diesen verantwortungsvollen Aufgaben stellen bzw. auf die weiterhin gewohnte, ausgezeichnete und freundschaftliche Zusammenarbeit, so Kommandant HBI Zöchlinger Andreas.
Anschließend berichtete unser Bürgermeister über die geplanten Projekte in Stadt Haag. Er bedankte sich bei den Mitgliedern für die geleisteten 194 Einsätze und freiwilligen Arbeitsstunden. Er betonte auch, dass wir nur gemeinsam helfen können und die Haager Feuerwehren und das Rote Kreuz Stadt Haag mit sehr gutem Beispiel vorrangehen.
Auch auf den Baufortschritt des neuen gemeinsamen Sicherheitszentrums konnte mit einem spektakulären Drohnen Video geblickt werden.
Angelobt wurden:
In der Feuerwehrjugend, JFM Hannesschläger Sophia und JFM Reitzinger Jana Im Aktivstand, PFM Lichtenberger.
Befördert wurden:
zum Oberfeuerwehrmann Zöchlinger Laura
zum Hauptfeuerwehrmann Kirchweger Thomas und Fiedler Werner zum Löschmeister Kranl Matthias und Holzer Sven
zum Oberlöschmeister Sadlauer Patrick
Zum Brandmeister Käferböck Michael
Als Ehrengäste durfte das Kommando begrüßen:
Bürgermeister Lukas Michlmayr und Stadtpfarrer Dr. Helmut Prader
FF Pinnersdorf Kommandant HBI Waidhofer Karl und KDT STV OBI Stöffelbauer Johannes
FF Haindorf Kommandant OBI Vollgruber Marcel und V Kargl Johann
FF Stadt St. Valentin Kommandant ABI Spanyar Peter
Rot Kreuz Haag Bezirksstellenleiter LRR Didi Weitenthaler, Bezirksstellenleiter Stv. ORR Fellinger Dominik sowie die beiden Zugskommandanten Michlmayr und Andraschek.
Das Kommando bedankt sich sehr herzlich bei Meineck Catering und Exberts e.U für die ausgezeichnete Verpflegung.
Einsatzstatistik 2022
Brandeinsätze: 48 Technische Einsätze: 146 Gesamteinsätze: 194
Mannschaftsstatistik 2022
Aktiv: 75 (davon 17 Damen)
Jugend: 12 (5 Burschen & 7 Mädchen) Reserve: 19
Gesamt: 106
Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag | Erholungsheimstraße 8, A-3350 Stadt Haag | Tel.: +43 7434 43550 | E-MAIL | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ